Unter dem Motto „Wien Classics" nahm OPUS112 das Publikum mit auf eine fantastische Klangreise durch das klassische Wien. Auf dem Programm standen, passend zum Jahresanfang, Klassiker der
Wiener Neujahrskonzerte von Komponisten wie Johann Strauss (Sohn), Gioachino Rossini und Franz Lehár in Bearbeitungen für sinfonisches Blasorchester. Opus112 verzaubert den King Georgsaal des
Copthorne Hotels in den Goldenen Saal des Konzerthauses in Wien. Als Solisten traten die Sopranistin Laura
Beuschel aus Hannover auf, sowie die Altsaxophonistin Lena Schäfer und der Schlagzeuger Benjamin Dreifke.
Für OPUS112 war dieses Programm etwas ganz besonders! Vom 22.12.2012 bis 03.01.2013 tourte das Orchester mit diesem Neujahrsprogramm viele Kilometer quer durch China. Wir feierten in 10 ausverkauften großen Konzerthäusern in 10 verschiedenen Millionenstädten Chinas große Erfolge! Somit haben wir uns besonders gefreut, das Programm endlich unseren Fans in Hannover präsentieren zu können!
Am 11. April 2013 durften wir den deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Niedersachsen vor der Niedersächsischen Staatskanzlei musikalisch empfangen, wo er von Ministerpräsident Stephan Weil begrüßt wurde.
Einen Fernsehbericht zum Antrittsbesuch des Bundespräsidenten und dem Empfang vor der Staatskanzlei findet ihr hier (17:30 SAT.1 REGIONAL).
Am 26.5.13 gaben wir ein Konzert im ausverkauften Rittersaal der Marienburg in Pattensen. Aufgrund des schlechten Wetters musste das Konzert kurzfristig nach drinnen verlegt werden. Wirklich eine einmalige Atmosphäre in der malerischen Marienburg. Im Vordergrund des Konzerts standen Klassiker von Johann Strauss, Franz Lehár und Gioachino Rossini. Mit dabei waren unsere beiden Solistinnen: Julia Beck (Bratsche) und Laura Beuschel (Sopran).
Danke an die Schüler der BBS14 für die Organisation des Konzertes!
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen gaben wir am 11. Mai 2013 ein Festkonzert in Ramlingen.
Von 13 Uhr bis 14 Uhr gaben wir auf dem Kröpcke in Hannover ein Platzkonzert. Wir unterstützten damit die Sammelaktion des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Auch in diesem Jahr spielten wir unser traditionelles Weihnachtskonzert zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe am dritten Advent in der Marktkirche. Fast eintausend Zuhörer ließen sich von uns mit Musik sowie kleinen Kurzgeschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen. Insgesamt spendete unser Publikum 1392,23 Euro für die HAZ-Weihnachtshilfe. Vielen Dank! Hier gibt es dazu einen Beitrag auf der Internetseite der HAZ-Weihnachtshilfe.